Gottesdienst zum Welt-Aids-Tag
Gottesdienst zum Welt-Aids-Tag

 

Der Gottesdienst zum Weltaidstag am 1. Dezember fand in diesem Jahr im großen Saal des Matthias-Ehrenfried-Hauses statt.

Nach der Begrüßung durch Heidrun Brand, der Leiterin der HIV/Aids-Beratung Unterfranken, sprach Herr Alexander Kolbow Grußworte, im Namen des Schirmherren Herrn Oberbürgermeister Schuchardt und dem Stadtrat der Stadt Würzburg.

 

Am Welt-Aids-Tag wird Solidarität, Akzeptanz und Respekt gegenüber Menschen, die von HIV betroffen sind gefordert. Es soll eine  Begegnung auf Augenhöhe stattfinden. Das ist leichter gesagt, als getan!
Dieses Thema wurde im Gottesdienst aufgegriffen. Es ging darum, sich Etiketten und Rollen bewusst zu machen, die es uns erschweren vorurteilsfrei auf andere Menschen zuzugehen. Legen wir die Etiketten ab, sehen wir den Menschen – in seiner ganzen Würde.
Die Pfarrer Stephan Schwab (Diözesanjugendseelsorger) und Hans-Christian Schmidt (St. Johannis), Katharina Döhner (Queer-Pride Würzburg) und Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle und des ambulant betreuten Wohnens veranschaulichten durch Texte und der Aktion mit „Chris“ das Thema des Abends.

 

Beim Gedenken wurden Kerzen für verstorbene Klient*innen angezündet. Es wurde auch an Pater Dominik Wernicke, dem ehemaligen Aidsseelsorger und Frau Barbara Stamm, die die bayerische Aidspolitik entscheidend prägte, erinnert.

Der Pop-Chor „Sotto Voce“ bereicherte stimmungsvoll den Gottesdienst und begeisterte wieder das Publikum.

Nach dem Segen durch Herrn Domkapitular Clemens Bieber war Raum und Zeit für Begegnung und Austausch bei einem gemütlichen Glas Wein.

 

<!--
-->

HIV/Aids-Beratung Unterfranken
Matthias-Ehrenfried-Haus, 2. Stock
Bahnhofstraße 4-6
97070 Würzburg

Tel: 09 31 / 386 58 200
E-Mail: kontakt@aidsberatung-unterfranken.de

Datenschutz-Übersicht
HIV/Aids-Beratung Unterfranken

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies auf dieser Website sind:

Cookie Name: wordpress_test_cookie
Beschreibung: Überprüft, ob der Browser Cookies akzeptiert.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: moove_gdpr_popup
Beschreibung: Wenn diese Cookies aktiviert sind, werden Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellung gespeichert.
Dauer: 1 Jahr

Cookie Name: wordpress_logged_in_
Beschreibung: Dieses Cookie ist ein reines Session-Cookie und hilft WordPress dabei BesucherInnen eingeloggt zu lassen.
Dauer: Sitzung

Cookie Name: wordpress_sec_
Beschreibung: Dieses Cookie ist ein reines Session-Cookie und hilft WordPress dabei BesucherInnen eingeloggt zu lassen.
Dauer: Sitzung