191129_Aidsschleife2019-1
191129_Aidsschleife2019-1
previous arrow
next arrow
ANONYM OHNE ANMELDUNG MIT BERATUNG Wir beraten Sind Sie unsicher, ob Sie sich ausreichend vor einer HIV-Infektion schützen? Befürchten Sie,… >>
Einmal im Monat bieten wir unseren offenen Kaffeetreff für Menschen mit HIV-Infektion an. In entspannter Atmosphäre kommen wir bei Kaffee… >>
ANONYM OHNE ANMELDUNG MIT BERATUNG Wir beraten ... Sind Sie unsicher, ob Sie sich ausreichend vor einer HIV-Infektion schützen? Befürchten… >>
ANONYM OHNE ANMELDUNG MIT BERATUNG Wir beraten ... Sind Sie unsicher, ob Sie sich ausreichend vor einer HIV-Infektion schützen? Befürchten… >>
ANONYM OHNE ANMELDUNG MIT BERATUNG Wir beraten Sind Sie unsicher, ob Sie sich ausreichend vor einer HIV-Infektion schützen? Befürchten Sie,… >>
Einmal im Monat bieten wir unseren offenen Kaffeetreff für Menschen mit HIV-Infektion an. In entspannter Atmosphäre kommen wir bei Kaffee… >>
ANONYM OHNE ANMELDUNG MIT BERATUNG Wir beraten ... Sind Sie unsicher, ob Sie sich ausreichend vor einer HIV-Infektion schützen? Befürchten… >>
Einmal im Monat bieten wir unseren offenen Kaffeetreff für Menschen mit HIV-Infektion an. In entspannter Atmosphäre kommen wir bei Kaffee… >>
ANONYM OHNE ANMELDUNG MIT BERATUNG Wir beraten ... Sind Sie unsicher, ob Sie sich ausreichend vor einer HIV-Infektion schützen? Befürchten… >>
ANONYM OHNE ANMELDUNG MIT BERATUNG Wir beraten Sind Sie unsicher, ob Sie sich ausreichend vor einer HIV-Infektion schützen? Befürchten Sie,… >>
ANONYM OHNE ANMELDUNG MIT BERATUNG Wir beraten ... Sind Sie unsicher, ob Sie sich ausreichend vor einer HIV-Infektion schützen? Befürchten… >>

Online-Beratung zu HIV und Aids
Sie möchten gerne anonym Antworten auf Ihre Fragen bekommen: >>

Aktuelle Nachrichten


AnDenken

In Erinnerung an die Menschen, die an HIV verstorben sind, ließen wir beim AnDenken bunte Luftballons in den Himmel steigen. hier


Spendenübergabe: Welt-Aids-Tag Spezial

David des Queeren Zentrums Würzburg (WuF) überreichte Spende – Herzlichen Dank für Eure Unterstützung! hier


Gottesdienst zum Welt-Aids-Tag

Der Gottesdienst zum Weltaidstag am 1. Dezember fand in diesem Jahr im großen Saal des Matthias-Ehrenfried-Hauses statt.

Nach der Begrüßung durch Heidrun Brand, der Leiterin der HIV/Aids-Beratung Unterfranken, sprach Herr Alexander Kolbow Grußworte, im Namen des Schirmherren Herrn Oberbürgermeister Schuchardt und dem Stadtrat der Stadt Würzburg. hier


35 Jahre Kontinuität

Seit 35 Jahren gibt es die Aids-Beratung der Caritas. Domkapitular Clemens Bieber: „Wir haben hier einen Dienst für die Menschen, der sich durch Kontinuität und Qualität auszeichnet.“

Kein großes Jubiläum, aber doch Grund zur Freude und Anlass zum Feiern. Die HIV/Aids-Beratung der unterfränkischen Caritas schaut auf 35 Jahre im Dienst für die Menschen zurück. Zu einem Empfang hatte Leiterin Heidrun Brand Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle in den großen Saal des Matthias-Ehrenfried-Hauses eingeladen. hier


Solidarität statt Ausgrenzung

HIV/Aids bleibt Herausforderung. Solidarität hierzulande und weltweit ist notwendig.
Welt-Aids-Tag (WAT) 2022 unter dem Motto „Equalize“.

Die überdimensionale rote Schleife auf dem Würzburger Festungsberg gibt den klaren Hinweis: HIV und AIDS sind immer noch Thema in Würzburg, Deutschland und der einen Welt. Darauf machten bei einem Pressetermin auf der Alten Mainbrücke auch Akteure des Bündnisses „Würzburg zeigt Schleife“ aufmerksam. hier


Rote Schleife am Festungsberg

Als sichtbares Zeichen für Solidarität wurde in Würzburg wieder die rote Schleife zum Welt-Aids-Tag aufgebaut. hier


Aktionen zum Welt-Aids-Tag 2022

Seit 1988 wird Jahr für Jahr der 1. Dezember als internationaler Welt-Aids-Tag begangen. Mit dem Symbol der roten Schleife, die an diesem Tag auch auf dem Würzburger Festungsberg zu sehen sein wird, erinnern das Bündnis „Würzburg zeigt Schleife“ daran, dass HIV und Aids immer noch Thema sind. Es gehe um Solidarität mit den Betroffenen und Aufklärung, heißt es in einer Pressemitteilung.  hier


HIV/Aids-Beratung Unterfranken
Matthias-Ehrenfried-Haus, 2. Stock
Bahnhofstraße 4-6
97070 Würzburg

Tel: 09 31 / 386 58 200
E-Mail: kontakt@aidsberatung-unterfranken.de