Die Kolleginnen verabschiedeten sich im Rahmen einer internen Feier von Gabriele Eibeck. „Die Zusammenarbeit mit Dir war stets von großem Vertrauen geprägt. Danke, dass ich von Dir Vieles über die ersten Jahre der Beratungsstelle lernen konnte und Du mich an Deinen Erfahrungen hast teilhaben lassen. „ so der Leiter der Beratungsstelle Michael Koch. Als Urgestein der Caritas und Pionier der ersten Stunde bezeichnete Domkapitular Clemens Bieber Gabriele Eibeck und zeichnete die langjährige Mitarbeiterin der Caritas-Aids-Beratung Unterfranken mit dem Caritaskreuz in Gold aus.
„Als die Gesellschaft in den 1980er Jahren von Ängsten erfüllt war und nichts mit den Betroffenen zu tun haben wollte, hat die Caritas bereits 1987 ihre Aids-Beratungsstelle ins Leben gerufen“, erinnerte Domkapitular Clemens Bieber an die Anfänge eines inzwischen weithin akzeptierten und etablierten Arbeitsfeldes. „Sie, liebe Frau Eibeck, waren von Anfang an dabei und haben die Beratungsstelle mit aufgebaut und geprägt.“
In Anerkennung dieses Dienstes für die Menschen erhielt Eibeck die höchste Auszeichnung des Deutschen Caritasverbandes, das Ehrenzeichen in Gold. Im Rahmen des gemeinsamen Frühstücks der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überreichten Domkapitular Clemens Bieber und Caritasdirektorin Pia Theresia Franke die Auszeichnung.
Gabriele Eibeck dankte für die Anerkennung und dafür, „dass ich bei der Caritas stets offene Türen und Herzen gefunden habe.“ Eibeck ist im Sommer in den Ruhestand gegangen.