Wissen to go
Wissen to go
06.09.2022, 14:00 - 18:00 Uhr

 

Informations- und Mitmachstand zum Tag der sexuellen Gesundheit am Vierröhrenbrunnen 

 

Gleich vier Beratungsstellen, darunter die HIV/Aids-Beratung der Caritas und die Schwangerschaftsberatung im Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), luden am Dienstag, 6. September, anlässlich des „Tages der sexuellen Gesundheit“ zu einem Informations- und Mitmachstand am Würzburger Vierröhrenbrunnen ein.

 

„Obwohl wir im Informationszeitalter leben und das Wissen nur einen Kick entfernt zu sein scheint, haben die Leute viele offene Fragen und mitunter Wissenslücken zum Thema“, so Florian Pfaller von der HIV/Aids-Beratung der Caritas. Gemeinsam mit Kolleginnen der Schwangerschaftsberatung im SkF, der Beratungsstelle pro familia und dem Gesundheitsamt des Landratsamtes Würzburg bot er am Vierröhrenbrunnen „Wissen to go“ und die Möglichkeit zum lockeren Austausch an. „Unser Glücksrad, ein Quiz und viele Infobroschüren sind mit am Start“, meinte Pfaller, „um die Passantinnen und Passanten an den Stand zu holen. Wir haben für jedes Alter passende Fragen und kleine Preise mitgebracht“ Aber es gehe nicht allein ums Wissen, sondern um die Kommunikation. „Wie sprechen wir miteinander über Partnerschaft und Sexualität?“ Da, so Pfaller, sei oftmals noch viel Luft nach oben. „Als Beratungsstellen sind wir bei den Menschen und wollen dazu beitragen, dass das Leben miteinander gelingt.“

 

Im Jahre 2019 wurde der Arbeitskreis „Sexuelle Gesundheit“ von den vier Beratungsstellen gegründet. Neben Aspekten des Schutzes vor sexuell übertragbaren Krankheiten gehe es auch um psychosoziale Fragen, um körperliches und seelisches Wohlergehen, um Selbstannahme und Partnerschaft, so Pfaller. „Weil wir die Kolleginnen und Kollegen kennen, können wir Menschen sehr schnell mit der richtigen Stelle in Kontakt bringen“, würdigte Pfaller den Mehrwert der Zusammenarbeit zwischen Caritas, Sozialdienst, pro familia und dem Landratsamt.

 

Sebastian Schoknecht

 

Bild (Sebastian Schoknecht | Caritas)

Mit Herz dabei: Florian Pfaller (HiV/Aidsberatung), Rieke Jung (SkF Würzburg), Brigitte Hein (Gesundheitsamt) und Maria Bakonyi (pro familia).

 

Videobeitrag zum Tag der sexuellen Gesundheit von TV-Mainfranken: hier

HIV/Aids-Beratung Unterfranken
Matthias-Ehrenfried-Haus, 2. Stock
Bahnhofstraße 4-6
97070 Würzburg

Tel: 09 31 / 386 58 200
E-Mail: kontakt@aidsberatung-unterfranken.de